• DURAL Drainagematte DR100++
  • DURAL Drainagematte DR100++ Detailansicht
  • DURAL Drainagematte DR100++ überlappend verlegt
  • DURAL Drainagematte DR100++
  • DURAL Drainagematte DR100++ Detailansicht
  • DURAL Drainagematte DR100++ überlappend verlegt

DURAL Drainagematte DR100++

DURAL Drainagematte DR100++

Artikel Nr: F001129

EAN/GTIN: 4018448131299

Optionales Zubehör hinzufügen

Normaler Preis 182,95 €
Normaler Preis Verkaufspreis 182,95 €
Grundpreis €14,64  pro  m2
Sale Ausverkauft
inkl. 19% MwSt. inkl. Versand

Nicht vorrätig

  • Kostenloser Versand ab 299€
  • Schneller Versand: 1-3 Werktage Lieferzeit
  • Exklusive Rabatte für Geschäftskunden
Vollständige Details anzeigen
  • Beschreibung
  • Anwendung im Außenbereich für Kies- / Splittbett, Stelzlager, Drainage-Estrich und eine direkte Verlegung
  • Auch für große Auflasten geeignet

Anwendungen:
Wasserstau:
Durch Fehler im Abdichtungsgefälle, wie Erhöhungen im Überlappungsbereich oder Unebenheiten, kann es zu einem Wasserstau unter Fliesenbelägen kommen.
Frost und Hitze
Bei der Verlegung von Keramikböden im Außenbereich, zum Beispiel auf Balkonen oder Terrassen, sind Fliesenbeläge hohen thermischen Belastungen ausgesetzt, die zu langfristigen Schädigungen in der Belagskonstruktion führen können.
Risse in der Belagskonstruktion:
Risse führen zu einer starken Belagsdurchfeuchtung, verbunden mit Fliesenablösungen, Hohllagen, Ausblühungen und Gefügestörungen.

Unsere Drainagematte ist eine sehr formstabile und druckfeste, geschlossene Polypropylenfolie mit Noppenstruktur, die mit einem laminierten Gittergewebe ausgestattet ist. Der Freiraum zwischen Noppenbahn und Gittergewebe ermöglicht auch eine schnelle Durchtrocknung der Belagskonstruktion. Des Weiteren wird die Abdichtung vor thermischer und mechanischer Belastung weitgehend geschützt. Die Noppenseite mit dem Gittergewebe, auf der die Belagskonstruktion liegt, wirkt als Drainage mit sehr hoher Wasserableitfähigkeit. Die Belagskonstruktionen oberhalb der Matte können sehr flexibel gewählt werden.

Die Drainagematte wird mit dem Gittergewebe lose auf die Bauwerksabdichtung gelegt. Voraussetzung ist eine den Anforderungen des Objektes angepasste Bauwerksabdichtung. Bei der Verlegung muss der fachgerecht vorbereitete Untergrund tragfähig, eben und frei von Bestandteilen sein, die die Bauwerksabdichtung beschädigen könnten. Eventuelle Ausgleichsmaßnahmen zur Erzielung eines ausreichenden Gefälles müssen vor Verlegung der Drainagematte erfolgen und unterhalb der Bauwerksabdichtung angeordnet sein.

Die Verlegung kann auf Grund der speziellen Noppenstruktur richtungslos erfolgen. Die Matten werden schubfest auf Stoß verlegt und mit Hilfe von Fliesenkleber und Abdichtband verklebt.